News

groove2grow an der Praxisvolksschule Baden: Wenn Schule tanzt

Im Schuljahr 2024/25 wurde an der Praxisvolksschule Baden ein ganz besonderes Kapitel geschrieben – mit viel Musik, Bewegung und Freude. Gemeinsam mit groove2grow und der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich setzten 195 Kinder und ein engagiertes Lehrer*innenteam ein innovatives Tanzprojekt um, das zeigt: Kulturpädagogik, Digitalisierung und Schule können ein echtes Dream-Team sein.

Gefördert wurde das Projekt durch „Culture Connected“, der Kulturinitiative des Bundesministeriums für Bildung, koordiniert vom OeAD. Ziel war es, kulturelle Teilhabe im Schulalltag zu stärken und Tanz als lebendigen Bildungsprozess erlebbar zu machen.

groove2grow im Podcast „IM TANZSCHRITT“: Ein Blick hinter die Kulissen unserer Vision und Zukunft 

Wir haben aufregende Neuigkeiten! Vor kurzem waren wir zu Gast im Podcast „IM TANZSCHRITT“, wo wir in einem spannenden Interview tief in die Welt von groove2grow eingetaucht sind. In diesem Gespräch haben wir unsere Vision, Mission und die aufregenden Pläne für die Zukunft von groove2grow mit einem breiten Publikum geteilt. 

In diesem Blogbeitrag möchten wir die Highlights des Interviews zusammenfassen und euch einen tieferen Einblick in unsere Arbeit und die Werte geben, die uns antreiben. 

Projekt mit Volkschule 3 Wels & BG Dr. Schauerstr. Wels

Mit großer Begeisterung haben die Schüler*innen der 3. und 4. Klasse der Volksschule Wels, Dr.-Schauer-Straße, am Projekt „groove2grow“ teilgenommen. Dieses innovative Bildungsprojekt hat moderne Tanzstile mit digitaler Technologie verknüpft, um den Kindern eine einzigartige Lernerfahrung zu bieten. Die Probenarbeiten begannen im März und mündeten in einer beeindruckenden Show, die am 21. Juni 2024 beim Schulfest der VS aufgeführt wurde.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner