groove2grow an der Praxisvolksschule Baden: Wenn Schule tanzt

Im Schuljahr 2024/25 wurde an der Praxisvolksschule Baden ein ganz besonderes Kapitel geschrieben – mit viel Musik, Bewegung und Freude. Gemeinsam mit groove2grow und der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich setzten 195 Kinder und ein engagiertes Lehrer*innenteam ein innovatives Tanzprojekt um, das zeigt: Kulturpädagogik, Digitalisierung und Schule können ein echtes Dream-Team sein.

Gefördert wurde das Projekt durch „Culture Connected“, der Kulturinitiative des Bundesministeriums für Bildung, koordiniert vom OeAD. Ziel war es, kulturelle Teilhabe im Schulalltag zu stärken und Tanz als lebendigen Bildungsprozess erlebbar zu machen.

Vom Probeworkshop bis zur großen Bühne

Das Projekt startete mit einem Probeworkshop und einer internen Lehrer*innenfortbildung. Danach ging es in allen Klassen los: Mit den Videotutorials und Materialien von groove2grow erarbeiteten die Kinder gemeinsam mit ihren Pädagog*innen individuelle Choreografien. Auch ohne tänzerische Vorerfahrung war es für die Lehrkräfte möglich, einfache und lehrplankonforme Bewegungseinheiten in den Unterricht zu integrieren.

Am 18. Juni 2025 war es dann so weit: Beim großen Sommerfest tanzten alle Klassen der Praxisvolksschule Baden vor über 600 Eltern und Gästen – ein Gänsehautmoment, den niemand so schnell vergessen wird.

Tanz in der Lehrkräftebildung

Das Projekt hatte nicht nur eine unmittelbare Wirkung auf die Kinder, sondern auch eine nachhaltige Bedeutung für die Ausbildung von Pädagog*innen. Gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich wird ab dem Wintersemester 2025 eine neue unverbindliche Übung angeboten, in der Studierende Tanzunterricht mit Volksschulkindern erproben – begleitet von groove2grow, erfahrenen Lehrer*innen vor Ort und dem fundierten Wissen aus der Musik- und Bewegungspädagogik.

Stimmen zum Projekt

„Wir waren begeistert, wie gut die Kinder auf das Projekt reagiert haben. Sie haben Selbstbewusstsein, Körpergefühl und Gemeinschaftssinn entwickelt – und das auf spielerische Weise. Tanz wurde Teil unseres Schulalltags – und das soll auch so bleiben.“

– Dr. Claudia Pinkl, BEd MSc, Direktorin der Praxisvolksschule Baden

„Das Projekt zeigt, wie kraftvoll kulturelle Bildung im Alltag von Schulen wirken kann – wenn sie kreativ gedacht und professionell umgesetzt wird. Die Verbindung von Tanz, Musik und Pädagogik in diesem Projekt ist beispielgebend.“

– OStR. Prof. Mag. Michael Rumpeltes, PH NÖ

„Wir wollten ein Angebot schaffen, das Lehrer*innen Mut macht, Tanz in der Schule umzusetzen – niedrigschwellig, lehrplankonform und mit Freude. Dieses Pilotprojekt hat gezeigt, dass es funktioniert. Für groove2grow war es ein Meilenstein.“

– Markus Eggensperger, Projektleiter groove2grow

groove2grow: Kostenlos. Werbefrei. Lehrplankonform.

groove2grow ist eine digitale Plattform für kulturelle Bildung mit Schwerpunkt Tanz im Schulunterricht. Alle Inhalte sind kostenlos, werbefrei und auf die Lehrpläne in Österreich, Deutschland und der Schweiz abgestimmt. Pädagog*innen finden auf der Plattform Videos, Stundenbilder und konkrete Unterrichtsmaterialien, die direkt einsetzbar sind – unabhängig vom eigenen Bewegungshintergrund.

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen …

Cookie Consent mit Real Cookie Banner