Blog

Mädchen zeigt ein Rad – ein akrobatisches Element innerhalb der Bewegungseinheit.

Soul Train –

Die Show, die Amerika zum Tanzen brachte

Der Beat einer neuen Generation.

Als 1971 zum ersten Mal die Worte „The hippest trip in America“ über die Bildschirme flimmerten, ahnte niemand, dass „Soul Train“ weit mehr als nur eine Musiksendung werden würde. Was der Moderator Don Cornelius in Chicago ins Leben rief, war eine kulturelle Revolution – ein wöchentlicher Treffpunkt für Musik, Tanz, Mode und Stolz. Über mehr als 35 Jahre prägte „Soul Train“ das Selbstverständnis einer ganzen Generation und wurde zum Symbol für Black Excellencekreative Freiheit und Community.

Lehrkraft zeigt Spiegel-Tanzbewegungen, Kinder ahmen die Bewegungen nach.

Spiegeltanz in der Grundschule:

Wann Bewegungen auf Spiegel-Seite gezeigt werden – und wann auf Gleiche-Seite

Wer mit Kindern tanzt, kennt die Situation: Soll ich die Bewegung so zeigen, wie ich sie selbst ausführe, oder seitenverkehrt, damit es für die Kinder leichter nachzumachen ist?

In diesem Artikel erfahren Sie, wann Bewegungen auf Spiegel-Seite und wann auf Gleiche-Seite gezeigt werden sollten – und welche Fähigkeiten Kinder dabei entwickeln.

Schüler tanzen draußen – Bewegung im Klassenzimmer übertragen

Warum tanzen Menschen?

Tanzen ist weit mehr als Bewegung zur Musik. Es ist ein globales, kulturübergreifendes Phänomen mit uralten Wurzeln – und gleichzeitig hochmodern, individuell und wirksam.

Die Frage „Warum tanzen Menschen?“ berührt anthropologische, neurobiologische, psychologische und soziale Dimensionen. In diesem Beitrag nähern wir uns einer Antwort aus Sicht aktueller Forschung.

groove2grow Gründer erhält Zertifikat Gütesiegel Lern-Apps

groove2grow erhält das Gütesiegel „Lern-Apps“ – Ein Meilenstein in der digitalen Tanzbildung

Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass groove2grow mit dem renommierten Gütesiegel „Lern-Apps“ des Bundesministeriums für Bildung (BMB) ausgezeichnet wurde!

Dieses Gütesiegel wird nur an besonders wertvolle und didaktisch fundierte digitale Lernangebote verliehen, die einen echten Mehrwert für den Unterricht bieten. Als Plattform für Tanz und Bewegung in Schulen ist diese Auszeichnung ein großer Erfolg für groove2grow und bestätigt die hohe Qualität und den pädagogischen Wert unserer Angebote.

Große Schülergruppe tanzt gemeinsam in Turnhalle

PH Niederösterreich & groove2grow – Gemeinsam für mehr Bewegung im Schulalltag 

Seit Herbst 2024 arbeiten die Pädagogische Hochschule Niederösterreich (PH NÖ) und der Verein Urban Artists im Rahmen von groove2grow gemeinsam daran, kreative Bewegung im Schulalltag zu stärken.

 Ziel ist es, Tanz als festen Bestandteil eines zeitgemäßen Unterrichts zu verankern – niederschwellig, inspirierend und wissenschaftlich begleitet. 

Bunte Illustration zum International Dance Day mit tanzendem Kind – kreative Tanzideen für den Schulalltag.

Welttanztag: Tanz als Brücke zwischen Kulturen, Generationen und Lernräumen

Tanz ist weit mehr als Bewegung im Raum. Tanz ist Ausdruck, Identität, Kommunikation und ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen.

Am 29. April feiern wir weltweit den Welttanztag – eine Einladung, die transformative Kraft des Tanzes zu würdigen und ins eigene (Lern-)Umfeld einzuladen. Gerade im Bildungsbereich eröffnet Tanz neue Erfahrungsräume: für Körperbewusstsein, soziale Interaktion und kulturelles Verstehen. 

Drei Mädchen in knalligen Outfits posieren im Studio – moderne Tanzmode für kreative Bewegung.

Trauen Sie sich zu tanzen: Mit groove2grow den Tanz in den Unterricht bringen

Viele Pädagog*innen in der Primarstufe stehen vor der Herausforderung, Tanz in ihren Unterricht zu integrieren, insbesondere wenn sie selbst nicht gerne tanzen oder sich unsicher dabei fühlen. Doch gerade Tanz bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Kinder, von der Förderung der körperlichen Gesundheit bis zur Entwicklung sozialer und emotionaler Fähigkeiten. In diesem Artikel möchten wir Ihnen Mut machen, sich dieser Herausforderung zu stellen, und zeigen, wie groove2grow als Plattform mit Videos Sie dabei unterstützen kann.

Fünf Kinder jubeln mit erhobenen Armen vor grünem Hintergrund – Freude und Gruppendynamik durch Tanz.

5 Einfache Möglichkeiten, groove2grow in den Musikunterricht der Sekundarstufe I zu integrieren

Der Musikunterricht in der Sekundarstufe I bietet zahlreiche Möglichkeiten, kreative und interaktive Lernmethoden zu integrieren. Eine besonders wirkungsvolle Methode ist die Einbindung von Tanz. groove2grow bietet eine Fülle von Ressourcen, die den Musikunterricht bereichern und die Schüler*innen motivieren können. In diesem Artikel stellen wir fünf einfache und detaillierte Möglichkeiten vor, wie Sie groove2grow in Ihren Musikunterricht einbinden können.

Kindergruppe tanzt gemeinsam im Halbkreis – Kommunikation und Kreativität durch Tanz.

10 Gründe, warum Tanzen in der Primarstufe so wichtig ist

In der Primarstufe, im Alter von 6 bis 10 Jahren, befinden sich Kinder in einer entscheidenden Entwicklungsphase. Bewegung spielt in dieser Zeit eine zentrale Rolle, und insbesondere Tanz bietet eine Fülle von Vorteilen, die weit über die physische Gesundheit hinausgehen. In diesem Beitrag möchten wir 10 spezifische Gründe vorstellen, warum das Tanzen für Schüler*innen in der Primarstufe so wichtig ist.

Vier Kinder tanzen in heller Kleidung – gemeinsam synchronisierte Tanzbewegung im Schulkontext.

Tanz im Sportunterricht: Ein integraler Bestandteil des österreichischen Lehrplans

Tanz ist eine vielseitige und bereichernde Aktivität, die sowohl die körperliche als auch die geistige und soziale Entwicklung von Schüler*innen fördert. Im österreichischen Lehrplan spielt der Tanz im Sportunterricht eine wichtige Rolle. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung des Tanzes im Sportunterricht, seine Vorteile und wie er gemäß den Vorgaben des österreichischen Lehrplans umgesetzt wird.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner